Häufig gestellte Fragen zur Renditesteigerung
Antworten auf Ihre Fragen zur Profitoptimierung
Wie lange dauert eine erste Analyse?
Der erste Analyse- und Einstiegsprozess nimmt in der Regel 5 bis 7 Werktage in Anspruch, abhängig von Verfügbarkeit und Umfang der bereitgestellten Daten.
Wie messe ich den Erfolg meiner Renditeoptimierung?
Wir bieten detaillierte Monats- und Quartalsberichte, in denen Performance-Kennzahlen und Benchmark-Vergleiche übersichtlich dargestellt werden. So behalten Sie den Überblick über Ihre Renditeentwicklung.
Welche Risiken sind mit einer höheren Rendite verbunden?
Grundsätzlich korreliert eine höhere Rendite oft mit einem erhöhten Risiko. Wir setzen auf Diversifikation, um Risiken zu streuen, und erläutern Ihnen transparent den möglichen Drawdown und das Chance-Risiko-Profil jeder Strategie.
Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?
Erste Tendenzen lassen sich je nach Marktbedingungen und gewählten Anlageklassen meist innerhalb von sechs bis zwölf Monaten nachvollziehen. Langfristige Trends und nachhaltige Optimierungen erfordern eine fortlaufende Analyse.
Eignet sich Ihr Angebot für private und institutionelle Anleger?
Ja, unser Service ist flexibel gestaltet und richtet sich gleichermaßen an Privatpersonen, Familienvermögen, Stiftungen und institutionelle Investoren. Jeder Kunde erhält ein auf die individuellen Anforderungen abgestimmtes Konzept.
Welche Anlageklassen decken Sie ab?
Unser Leistungsspektrum umfasst Aktien, Anleihen, Immobilienfonds, Rohstoffe und alternative Investments. Wir analysieren Marktdaten aus verschiedenen Quellen, um für Sie ein ausgewogenes Portfoliokonzept zu entwickeln.
Wie starte ich mit der Zusammenarbeit?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41766330878 oder über unser Online-Formular auf renditeplusmain.com. Gerne laden wir Sie in die Zentralbibliothek Zürich ein, um Ihre Ziele persönlich zu besprechen.